Herzlich Willkommen beim Askö Villach Nordic Team

Wir begrüßen Sie auf der Website des Askö Villach Nordic Teams. Hier finden Sie alle Informationen und aktuellen Ereignisse der Sektion Langlauf des Askö Villach.

 

Das Askö Villach Nordic Team zählt derzeit ca. 70 Mitglieder, davon 55 Kinder und Jugend- liche im Alter von 5-18 Jahren. Das Nordic Team setzt bei seiner Arbeit zur Förderung des Langlaufsports auf den Leistungs- und Breitensport.

 

VISION

 

KINDER UND JUGENDLICHE ZUM SPORT BRINGEN

 

Spitzensport oder Breitensport

 

Ohne eine ordentliche Vereinsstruktur und einen funktionierenden Trainerstab kann ein leistungsorientierter Aufbau von jungen SportlerInnen nicht funktionieren. Zu diesem Zweck haben wir unsere Sektion im Jahr 2013 neu aufgestellt:

 

Obmann Askö Villach: Walter Simonitsch

Vorstand: Karl Liesinger

Vorstand und Sektionsleitung Langlauf: Jürgen Pinter

 

Trainer/innen:

  Jürgen Pinter

  Katharina Milazzi

  Bernd Meldt

  Anna Milazzi

  Roland Schablitzky

  Rupil Giampaolo

 

 

Das Training wird großteils in der Alpenarena Villach abgehalten, wo wir Kärntenweit die beste Infrastruktur für das Sommer- und Wintertraining sowie für Wettkämpfe vorfinden.

 

Mit der Neugründung der Sektion ist es uns gelungen, zwischen 15 und 20 AthletenInnen pro Rennen an den Start zu bringen. In der Wintersaison 2014/2015 konnten wir die Teilnehmerzahl nochmals auf bis zu 35 SportlerInnen steigern.

 

An dieser Stelle bedanken wir uns bei den Eltern unserer jungen Vereinsmitglieder für die tatkräftige Unterstützung der umfassenden Arbeit.

 

Zielsetzungen:

 

Wir sind Österreichs stärkster Verein in der Saison 2014/2015, 2015/2016 Platz 5 und 2016/2017 Platz 3, 2017/2018 3. Platz unter 80 Vereinen in ganz Österreich, auch in der Saison 2018/19 gehörten wir zu den besten Langlauf und Biathlonvereinen in Österreich.  Wir wollen wieder Österreichs stärkster Verein werden und im internationalen Vergleich ganz nach oben kommen. Kindern und Jugendlichen den Weg zur Langlauf Weltspitze ermöglichen.

 

Kurzfristige Ziele:

  • Stärkster Langlaufverein Österreichs in der Saision 2019/2020
  • Österreichische Meistertitel und Medaillien in den verschiedenen Altersklassen
  • No Boarders-Cup: Tages- und Klassensiege   

 

Mittelfristige Ziele:

  • Kids in die neue ÖSV-Fördergruppe (A,B oder C bringen)
  • Derzeit in ÖSV Fördergruppen: Juppe Anna (Fördergruppe B-Langlauf Umstieg auf
  •                                                                 Biathlon)
  •                                              Steiner Christian (Fördergruppe C-Langlauf)
  •                                               Oberhauser Magnus (ÖSV B-Kader)
  • Teilnahme an int. Bewerben wie Europacup, FIS-Rennen etc.

 

Langfristige Ziele:

  • Weltcup- und Olympiateilnahme unserer SportlerInnen mit Topergebnissen